+ + + Trotz Corona zuverlässig für Sie da! + + +

Bahnhof Blumberg

Bahnhof Blumberg 

Der Startpunkt für die legendäre Sauschwänzlebahn wurde unter herausfordernden historischen Auflagen komplett restauriert.

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Bahnhof Blumberg
  • das Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz
  • Herausforderung: Die bestehende Farben mussten für die Sanierung durch ein spezielles Abbeizverfahren entfernt werden
  • der Aufbau wurde mit langöligen Farben ausgeführt, was die Haftung der Farbe auf dem Holzuntergrund verbessert 
  • Endbeschichtung erfolgte mit Lignusil-Silikatfarbe der Firma Keim, ein Produkt speziell für Holzoberflächen

Museum Art.Plus

Museum Art.Plus

Ein Großprojekt in Innen- und Aussengestaltung, was durch seine facettenreiche Gestaltung und liebevolle Ausführung in jedem einzelnen Raum begeistert. Die Vielfältigkeit der handwerklichen Anforderungen und Techniken machen dieses Projekt besonders.

Fotograf: Bernhard Strauss

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Innen- und Aussengestaltung eines denkmalgeschütztes Gebäudes, ehemaliges Kino, das nun ein Museum in Donaueschingen ist
  • Erhaltung von historischen Putzen 
  • Gestaltung mit kt.color Farben 
  • Gestaltung der Wände mit Kalk-Marmor-Putzen, die die Kunst in den Vordergrund treten lassen, dennoch aber dem Raum ein wertiges Aussehen verleihen 
  • Ausstellungsräume teilweise mit Pandomo Böden ausgestattet
  • Einsatz von Designtapeten von Omexco in den Toiletten
  • hier geht es zur Website des Museum Art.Plus
„Die Frauen und Männer beherrschen ihr Handwerk, haben Freude an guter Arbeit, ein Handschlag gilt. Das sind nur 3 Gründe von weiteren, warum man einer Bauherrschaft die Zusammenarbeit mit Maler Baur durchaus empfehlen kann.“
Lukas Gäbele
Architekt, Gäbele&Raufer

Wohn- und Geschäftshaus

Wohn- und Geschäftshaus

Eine gründliche Farbplanung im Vorfeld, mit fundierten Kenntnissen, ist die Voraussetzung für eine gelungene Farbgestaltung. Ein Projekt was durch seine vielseitige Anforderung in Material- und Gestaltungstechnik besticht. 

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Wohn- und Geschäftshaus
  • die Bearbeitung von Ornamenten erfordert Geschick und einen Sinn für Farbgestaltung
  • unsere Handwerkskunst mit Blick für´s Detail
  • Ornamente belegt mit Echtgold der Blattgoldfabrik Gerstendörfer 
Fotograf: Bernd Schumacher
Fotograf: Bernd Schumacher

Bürohaus

Bürohaus 

Ein Blickfang entlang der Josefstraße in Donaueschingen, der durch die besondere und harmonische Farbgestaltung besticht. 

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Historisch und unter Denkmalschutz
  • Innen- und Aussengestaltung 
  • harmonisches Farbkonzept unter Anlehnung an den Denkmalschutz
  • besonders: die alten Holzdecken wurden überarbeitet und ins Raumkonzept integriert
  • Verwendung von Farben der Firma Sigma Coatings

Wohnhaus 1

Wohnhaus 1

Ein Blickfang in der Sennhofstraße, der durch seine strahlende Fassade besticht.

 

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • historische Fassadengestaltung
  • mineralische und natürliche Farben von KEIM Farben
Fotograf: Bernd Schumacher
Fotograf: Bernd Schumacher

Wohnhaus 2

Wohnhaus 2

Fassadengestaltung mit farbrat Marmorputz. Originalputze, wie sie in Venedig zum Einsatz kommen. Zeitlos und schön!

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Gestaltung eines Einfamilienhauses, Neubau
  • die italienischen Putztechniken sind in der Verarbeitung sehr aufwendig und bestechen durch eine zeitlos schöne Optik
  • besonders an der Technik: Das Marmor-Korn wird in den Putz hinein verpresst.
  • weitere Infos zur Technik gibt es beim farbrat

Geschäftshaus

Geschäftshaus

Liebevolle Fassadengestaltung eines Wohn- und Geschäftshauses in der Donaueschinger Innenstadt, mit Blick für´s Detail.

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen, Stadtmitte 
  • Fassadengestaltung mit mineralischen Farben
  • Verarbeitung von Farben aus der Region, Firma Sto 
  • besonders: Das Badische Wappen wurde mit 23,5 Karat Blattgold veredelt 
„Ich kann die Firma Baur nur empfehlen, da ihr Chef ein sicheres und feines Gespür in der Fassadengestaltung besitzt, auch im Denkmalschutz-Bereich.“
Florian Bauer
Inhaber der Immobilie

Wohnhaus 3

Wohnhaus 3

Das schöne Fachwerkhaus erstrahlt mit neuem Anstrich. Ein Blickfang in der Bad Dürrheimer Innenstadt ist für die nächsten Jahre garantiert.

Das Projekt in Fakten

  • Bad Dürrheim
  • historische Fassadengestaltung
  • besonders: seltenes und schönes Fachwerk 
  • Verwendung von Lasuren der Firma Sikkens

Wohnhaus 4

Wohnhaus 4

Ein Einfamilienhaus im Donaueschinger Stadtkern, bei dem die Farbgestaltung sehr gut mit dem Ziegeldach harmoniert.

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Einsatz von feinabgeriebenem Modellierputz
  • Farbgestaltung mit echten Naturpigmenten von kt.color
Fotograf: Bernd Schumacher
Fotograf: Bernd Schumacher

Fitnesscenter

Fitnesscenter

Sport und Erholung in der Natur im schönen Donaueschinger Schlosspark. Damit fügt sich das Rückgrat optisch hervorragend im Sportpark Donaueschingen ein.

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Fitnesscenter mit Wohlfühlambiente
  • Farbgestaltung in Anlehnung an die Natur
  • Holzwolldämmung mit Armierung, Putzen und Farben der Firma Sto
  • hier geht´s zur Website des Rückgrat Donaueschingen
Fotograf: Bernd Schumacher