+ + + Trotz Corona zuverlässig für Sie da! + + +

Fugenloses Bad mit fusion

Fugenlos, soweit das Auge reicht. 

Vielfältige Ansprüche an ein Badezimmer und exklusives Interieur rücken hier ganz nah zusammen und ergeben ein harmonisches, modernes Raumkonzept. Die #wand14 fusion steht als fugenlose und wasserabweisende Oberfläche für pflegeleichte und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • fugenlose Wand- und Bodengestaltung, farbrat
  • rutschsicher, pflegeleicht, natürlich
  • atemberaubende Details
  • nachhaltige und facettenreiche Gestaltung mit unbegrenzten Möglichkeiten
  • Ausstattungsdetails: vola und agape32


Foto Copyright: Richard Trojan

Vitra Club Office

Vitra Club Office

Vitra, ein Schweizer Familienunternehmen seit 80 Jahren, steht für Design, Innovation und natürlich unzählige Möbelklassiker. Im Vitra Research & Design Office in Birsfelden ist das erste Vitra Club Office entstanden und zeigt, wie ein moderner und innovativer Arbeitsplatz heute aussehen kann. Eine form- und klangvollendete Symbiose durften wir gemeinsam schaffen.

Hier sieht man die Oberflächengestaltung des Club Office
Copyright: Vitra

Das Projekt in Fakten

  • Schweiz, Birsfelden
  • Oberflächengestaltung des zentralen Aufenthaltsbereichs inkl. Küche
  • Wand- und Schrankoberflächen gestaltet mit der Farbrat Technik wand14 fusion
  • Akustikdecke mit BASWA Raumakustik
  • Unsichtbare Lautsprecher in den Wänden (purSonic)

wand14 fusion

Mit der wand14 fusion haben wir ein Trend gesetzt der auch heute noch zeitlos schön und elegant ist – und funktional obendrein.
In einem Office dieser Art braucht es neben einer optisch grandiosen Lösung auch Funktionalität. Alle Flächen bilden einen dezenten und edlen Rahmen. Dank einer mehrschichtigen Versiegelung sind die von uns hergestelllen Oberflächen äußerst widerstandsfähig und leicht zu reinigen.
Mit der wand14 fusion lassen sich Oberflächen aller Art gestalten. Geschaffen aus einem Guss und doch werden bewusst Akzente gesetzt. Durch feinste Strukturen. Modern und mit Stil. Die fugenlose Oberflächengestaltung verlangt höchstes handwerkliches Können und den Einsatz vieler Mitarbeiter zur selben Zeit. Immer wieder eine Herausforderung die uns hier bestens gelungen ist.

Akustikdecke und verstecktes Soundsystem

Vitra schafft mit dem Club Office eine ganz moderne Form des Arbeitsplatzes. Große Teile sind offen gestaltet, was ein durchdachtes Akustikkonzept erfordert. Mit unserem langjährigen Partner Baswa haben wir dafür den Experten an der Hand. Nach ausführlicher Beratung entschied sich Vitra für die Kombination aus Akustikdecke mit einem in die Wand integrierten Soundsystem. Die Lautsprecher werden dabei tatsächlich in der Wand versteckt. Ein Klangerlebnis sondergleichen! 

Über Vitra

„Der Leitgedanke von Vitra ist es, mit bedeutenden Designern innovative Produkte und Konzepte zu entwerfen. In der Schweiz entwickelt, finden diese Produkte weltweite Verbreitung. Architekten, Unternehmen und private Nutzer setzen sie ein, um inspirierende Arbeits- und Wohnräume sowie öffentliche Bereiche zu schaffen.“ (Text: Vitra)
„Schon bei unserem ersten Besuch im Schauraum in Donaueschingen haben wir gemerkt, das sind Menschen die Ihren Beruf mit der gleichen Leidenschaft ausführen wie wir. Dieser Eindruck hat sich bis zum letzten Pinselstrich im Club Office bewahrt. Das gesamte Team ist kompetent, leidenschaftlich und sympathisch - sehr zu empfehlen!“
Pirjo Kiefer
Head of Consulting & Planning Studio

Treppenhaus

Altes Treppenhaus erstrahlt in neuem Glanz 

Man hält es nicht für möglich wie ein wirklich altes Treppenhaus mit Mut zu neuen Materialien, Techniken und Tapeten wieder ein neues, modernes Ambiente erhalten hat.

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Wandgestaltung mit Marmorock, farbrat
  • Treppengeländer mit einer Feel-Mattlackierung der Firma Brillux
  • Metalltapete der Firma Arte
  • LED-Lichter der Firma Georg Bechter
  • pures Austoben mit neuem Material und intensiven Farben
  • spannendes Zusammenspiel mit Material, Technik, Farben, Tapeten und Licht
„Einige Ideen kommen spontan und wollen direkt getestet werden. Auch unser Zuhause dient dann oft zum Ausprobieren von Techniken, neuen Materialien und Ideen - in diesem Fall absolut gelungen, wie wir finden!“
Familie Baur
Inhaber und Geschäftsführer

Der Öschberghof

Der Öschberghof

Ein Wohlfühlressort in Donaueschingen zum Abschalten und Entspannen. In diesem Projekt konnten wir die gesamte Innengestaltung umsetzen und dabei das ganze Repertoir unserer Malerkunst zum Einsatz bringen.

Foto: Öschberghof

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Innen- und Aussengestaltung 
  • Verarbeitung von ca. 7.250qm Designtapete der Firmen Arte und decomur
  • Decken- und Wandgestaltung auf 5.000 qm Spa-Fläche
  • hier geht´s zur Website vom Öschberghof

116 Zimmer, 7.250qm Designtapete

Bei 116 Zimmern und derart vielen Tapetenbahnen kann man bei unseren Mitarbeitern nun von wahren Tapezierkünstlern sprechen. Die Zimmer und Flure des Öschberghofs wurden mit hochwertiger Designtapete der Firmen Arte und decomur gestaltet. Des weiteren galt es unzählige Flächen mit einladenden Farben, zur idealen Ergänzung zur Tapete, zu gestalten.   

Foto: Öschberghof

5.000qm zum Wohlfühlen

Die vier Entspannungsbereiche setzen sich zusammen aus Energy und Harmony, einem exklusiven Asia Spa mit japanischem Onsenbad sowie einem Ladies Spa. Jeder Bereich verfügt über eine eigene Ruhezone. Durch die Decken- und Wandgestaltung wurden die vier Themenbereiche hervorgehoben und untermalt. Im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Materialien und Farben ist das Spa zu einer Wohlfühloase geworden. 

Foto: Öschberghof
Foto: Öschberghof
„Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren zuverlässig mit dem Malerfachbetrieb Baur zusammen. Wir freuen uns, dass wir auch dieses Projekt mit ihm gemeinsam gestalten konnten. Die Qualität der Arbeit ist hervorragend und mit hoher Fachkenntnis ausgeführt. Die Mitarbeiter verstehen ihr Handwerk. Bei unvorhergesehenen, zusätzlichen Arbeiten hat die Firma Baur unkompliziert, schnell und flexibel reagiert.“
Alexander Aisenbrey
Geschäftsführer

Badezimmer mit Pandomo Boden

Badezimmer mit Pandomo Boden

Die Pandomo Böden lassen sich flexibel einsetzen. Der mineralische Bodenbelag ist sehr angenehm am Fuß und daher in allen Wohnräumen sehr beliebt. In diesem Fall verschönert er ein Badezimmer in einem Einfamilienhaus. 

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • fugenlose Badgestaltung 
  • fugenloser Steinbelag „Pandomo“ 
  • die Farbgebung der Böden kann individuell gestaltet werden
  • hier erfahren Sie mehr über die Pandomo Böden 

Modernes Wohnen

Modernes Wohnen

Offene Wohnraumgestaltung im Kurgebiet von Villingen, unterstützt durch ein stimmiges Farb- und Lichtkonzept.

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Villingen-Schwenningen
  • Wandgestaltung nach Wand06 senza, farbrat
  • Lichtstimmung erzeugt durch hochwertige Lampen der Firma Occhio

Museum Art.Plus

Museum Art.Plus

Ein Großprojekt in Innen- und Aussengestaltung, was durch seine facettenreiche Gestaltung und liebevolle Ausführung in jedem einzelnen Raum begeistert. Die Vielfältigkeit der handwerklichen Anforderungen und Techniken machen dieses Projekt besonders.

Fotograf: Bernhard Strauss

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • Innen- und Aussengestaltung eines denkmalgeschütztes Gebäudes, ehemaliges Kino, das nun ein Museum in Donaueschingen ist
  • Erhaltung von historischen Putzen 
  • Gestaltung mit kt.color Farben 
  • Gestaltung der Wände mit Kalk-Marmor-Putzen, die die Kunst in den Vordergrund treten lassen, dennoch aber dem Raum ein wertiges Aussehen verleihen 
  • Ausstellungsräume teilweise mit Pandomo Böden ausgestattet
  • Einsatz von Designtapeten von Omexco in den Toiletten
  • hier geht es zur Website des Museum Art.Plus
„Die Frauen und Männer beherrschen ihr Handwerk, haben Freude an guter Arbeit, ein Handschlag gilt. Das sind nur 3 Gründe von weiteren, warum man einer Bauherrschaft die Zusammenarbeit mit Maler Baur durchaus empfehlen kann.“
Lukas Gäbele
Architekt, Gäbele&Raufer

Die Alte Hofbibliothek

Die alte Hofbibliothek

Die alte Hofbibliothek gilt als eines der Schmuckstücke im Herzen Donaueschingens. Durch die Farb- und Raumgestaltung wird die Geschichte des Hauses in Szene gesetzt. 

Fotograf: Bernhard Strauss

Das Projekt in Fakten

  • Donaueschingen
  • der bestehende Putz wurde nach Denkmalschutz-Richtlinien aufgearbeitet
  • die Oberflächen wurden, wie zu Bauzeiten im Jahr 1735, mit der Bürste gestrichen – nicht wie heute üblich mit der Walze 
  • die alten Regale, in denen einst die alten Schätze der Nibelungen standen, wurden erhalten und aufgearbeitet
  • das Besondere: mit Hilfe einer Mustertapete wurden Ornamente in den Beton eingearbeitet. 
  • ein Highlight: die vergoldete Toilette im Obergeschoss 
  • hier geht es zur Website der alten Hofbibliothek
Fotograf: Bernhard Strauss
Fotograf: Bernhard Strauss
„Die Frauen und Männer beherrschen ihr Handwerk, haben Freude an guter Arbeit, ein Handschlag gilt. Das sind nur drei Gründe von weiteren, warum man einer Bauherrschaft die Zusammenarbeit mit Maler Baur durchaus empfehlen kann."
Lukas Gäbele
Architekt, Gäbele&Raufer

Küche

Küche

Die Küche und der Essbereich laden als stillvoller Meetingpoint zum Verweilen ein.   

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Pfohren
  • Verarbeitung von Design-Tapeten von Arte
  • Vergoldung des Schrank Passepartout
Fotograf: Bernd Schumacher
Fotograf: Bernd Schumacher
„Super Arbeit! Als ob es sein Haus wäre! Sehr umsichtig, erfahren, flexibel und voll guter Ideen. Jochen Baur und sein Malerteam haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir uns in unserem renovierten Heim wieder sehr wohl fühlen. Eine ganz klare Empfehlung!“
Familie Huber
aus Pfohren

Fugenloses Bad

Fugenloses Bad mit Spa-Feeling 

Durch den Einsatz von Senza Wandputz wurde hier ein natürlicher und atmungsaktiver Raum mit Wohlfühlgarantie geschaffen. Mit der Senza-Technik, also der speziellen Rezeptur und Verarbeitungstechnik, sind fugenlose Wandbeschichtungen selbst in Nassbereichen realisierbar.  

Fotograf: Bernd Schumacher

Das Projekt in Fakten

  • Villingen, Kurgebiet
  • Gestaltungstechnik Senza, farbrat
  • ein gutes Raumklima entsteht durch die Aufnahme von Feuchtigkeit durch den natürlichen Putz
  • fugenloser Marmorputz für den Nass- und Feuchtbereich
  • hier erfahren Sie mehr zu der Wandgestaltung mit Senza
Fotograf: Bernd Schumacher
Fotograf: Bernd Schumacher